Herzlich Willkommen bei Familie Runge
Wir haben Welpen ab Sept. 2025 abzugeben

Philosophie


Wir züchten reinrassige Labrador Retriever. 

Unser Zuchtziel sind gesunde, wesensfeste und führige Familienhunde  -  arbeitswillig, mit einem hohen 

"will to please". 

Unsere Hündinnen sind frei von allen getesteten Erbkrankheiten, regelmäßig geimpft und entwurmt

Selbstverständlich haben wir diesen Anspruch auch an unsere Deckrüden (nur mit Papieren und einwandfreien Untersuchungsergebnissen).  Diese müssen zudem vom Wesen, Charakter sowie der Optik unserer züchterischen Idealvorstellung entsprechen.  


Der Deckakt - oder auch Hochzeit genannt

Wir legen großen Wert auf Natürlichkeit...

Dieser Akt muss aus eigenem Willen ohne Eingriff von Außen erfolgen. Wir sind der Überzeugung, dass dies die Grundvoraussetzung einer gesunden und stabilen Trächtigkeit ist.  Ohne Eingriff in die Natur.

Die Geburt und Welpenstube

Unsere Welpen werden in unserem Wohnzimmer geboren und wachsen dort mit engem Menschenkontakt auf. So sind sie von Anfang an bereits vielen verschiedenen optischen und akustischen Reizen des täglichen Lebens ausgesetzt (Familienleben, Staubsauger, Küchenmaschine, Fernseher, Radio, Telefon, u.v.m.).

Durch das Zusammenleben mit unserer Familie und den anderen Hunden (Babysittern) erhalten die Kleinen die Grundvoraussetzungen für ein sehr gutes Sozialverhalten.

Weil wir ein festes Rudel sind, trennen wir keine Hündinnen. 

Die Mutterhündin lässt normalerweise in den ersten drei Wochen niemanden in die Wurfhöhle, und dies wird auch von ranghöheren oder älteren Hündinnen ohne weiteres respektiert. 

Sobald aber die Welpen mit ca. drei Wochen die Wurfhöhle verlassen, bzw. von der Mutterhündin herausgeführt werden, beginnt zunehmend der Kontakt mit dem Rest der Familie. Wir orientieren uns an dem Kreislauf der Mutter Natur... Und so ist es, dass auch ab diesem Zeitpunkt eine intensive Beteiligung der Babysitter, also der anderen Familienmitglieder an der Betreuung, Bewachung, Bespaßung und auch Erziehung der Welpen bei uns gelebt wird.

Diese stabile Familienstruktur legt den Welpen unersetzliche soziale Kompetenzen in die Wiege.

Wenn die kleinen die Wurfbox verlassen, kommen sie in die Kinderstube, die sich je nach Jahreszeit entweder im Haus oder in der Scheune befindet. Zusätzlich steht ihnen ein Außen-Spielplatz zur Verfügung, auf dem sie nach Herzenslust spielen, sowie ihre Motorik schulen und diverse Umweltreize erfahren. So hoffen wir, dass wir die Welpen bis zur Abgabe optimal auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet zu haben. 


Erwartungen an unsere Welpenkäufer

Wir erwarten, dass unsere Welpen im Familienverbund aufgenommen werden und NICHT im Zwinger oder ähnlichem leben.

Natürlich ist ein "Häuschen im Grünen" eine sehr gute Voraussetzung... aber noch lange kein Muss. Es gibt Tausende Hunde, die in einer großen Stadt besser gehalten werden als manch einer auf dem Land. Deswegen ist es für uns kein Kriterium, wie und wo Sie leben. Wichtig ist die tägliche Gestaltung der Freizeit und die Fürsorge unserer Welpen.

Wichtig ist, dass die "Chemie" stimmt. - schließlich sind es unsere Babys... ;-)


Abgabe der Welpen

Mit 4 Wochen öffnen wir unsere "Tore" für Besucher. Die kleinen freuen sich über jeden, der uns besucht. - Neue Schnürsenkel... ganz toll!

Bei einem Besuch kann man sich am besten kennenlernen. Und so findet man auch heraus, wer zu wem passt. Hintergrundinformationen über Charakter und Lebenssituation werden auch gerne mit einbezogen.

Wenn man sich gefunden hat, können wir gerne einen Vertrag fest abschließen und gegen eine Anzahlung alles fix machen. 

Natürlich können die neuen "Eltern" ihre Welpen bei uns auch gerne jederzeit besuchen. Wichtig ist nur eine zeitliche Absprache, damit die kleinen nicht überfordert werden. 

Wir geben unsere Welpen ab 8 Wochen ab. Bei Abgabe sind sie mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Außerdem bekommen unsere Babys ein Welpenpaket mit...

dieses besteht aus:

- Kaufvertrag

- to-do-Liste 

- Informationen über Ernährung

- Informationen über Erziehung

- das gewohnte Futter für die ersten Tage

- eine Decke, die nach MAMA riecht

- ein Spielzeug aus der Kinderstube

- EU Heimtierausweis 


Wir wünschen uns selbstverständlich nichts mehr, als dass alles gut verläuft und die Welpen bei ihren neuen Besitzern ein langes, gesundes und erfülltes Leben genießen können. 

Wir stehen auch gerne weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen zur Seite und sind gerne Ansprechpartner für alle Fragen - falls gewünscht. 

Desweiteren haben wir für jeden Wurf eine WhatsApp Gruppe. Ein Beitritt ist natürlich keine Pflicht. Aber es ist auch für uns total schön, wenn man so im nachhinein immer noch etwas von seinen Babys ;-) mitbekommt. Der Austausch untereinander ist auch schön und es haben sich hierrüber auch schon Freundschaften gefunden... 

Außerdem veranstalten wir jedes Jahr am Intern. Tag des Hundes (22. August) ein großes Familientreffen. Falls dieser Tag kein Samstag ist, dann wird das Treffen am darauffolgenden Samstag statt finden. Bei diesem Treffen freuen wir uns alle Babys die Lust haben  wiederzusehen...

siehe Bilder in der Spalte Familientreffen... 





E-Mail
Anruf